16 Std. Pranayama & Breathwork
im ahoiYoga  

Vom 8.-9. November 2026 mit Fredi

 

Dein Deep Dive in die Welt des Atems  

 

Atmen – eine der grundlegendsten und zugleich kraftvollsten Praktiken im Yoga. In diesem Modul tauchst Du tief in die Welt des Atems ein und entdeckst, wie Du Pranayama und Breathwork als wirkungsvolle Elemente in Deine Yogastunden integrieren kannst. Ob als bewusster Bestandteil von Vinyasa-Flows, als zentrierender Einstieg in Deine Stunde, entspannender Übergang vor Savasana oder als inspirierendes Übungs-Giveaway für Deine Teilnehmenden – gezielte Atemarbeit eröffnet Dir unzählige Möglichkeiten, Deine Angebote zu bereichern und zu vertiefen.

 

Diese Weiterbildung richtet sich an Yogalehrende, die ihr Wissen rund um Atemtechniken praxisnah erweitern und vertiefen möchten.  Der Fokus liegt klar auf erfahrbarem, angewandtem Wissen.

 

Die Inhalte sind auf drei Säulen aufgebaut:  

  • Selbsterfahrung & Reflexion: Erlebe die Wirkung unterschiedlicher Atemtechniken am eigenen Körper.
  • Methoden & Techniken: Lerne fundierte Tools aus dem Pranayama und modernen Breathwork-Formaten kennen.
  • Hintergrundwissen & Integration: Verstehe die physiologischen und philosophischen Grundlagen – und finde Deinen eigenen Stil in der Anleitung.

Nach diesem Wochenende kannst Du eigene Atemsequenzen gestalten, anleiten und professionell in Dein Yoga einbinden.

 

Inhalte des Moduls im Überblick:  

  • Physiologie & Wirkung der Atmung (Anatomie, physiologische Prozesse, Wirkung aufs Nervensystem)
  • Pranayama: Auffrischung & Vertiefung (u. a. Kumbhakas, Rechakas, Mudras, Pranayama im Yoga Sutra)
  • Breathwork: Methoden, Formate, Musikeinsatz, Kontraindikationen, Sequenzaufbau Sequenzen selbst erstellen & anleiten, inkl. Feedback Sprache, Stimme & Präsenz in der Atemanleitung
  • Atemarbeit in der Yogastunde sinnvoll und kreativ einsetzen 
  • Raum für Reflexion und Austausch  

Du bekommst ein umfassendes Manual, das uns als Grundlage für die Ausbildung dient, zu Beginn des Trainings. 

 

Die Ausbildung kann als Teil der 300 Std. Yoga Ausbildung angerechnet werden, sowie auch gesondert als einzelne Fortbildung (continued education) besucht werden.   

 

Ort:
ahoi Yoga
Geibelstraße 54
22303 Hamburg

Termine & Zeiten:
08.-09.11.2026

Samstag & Sonntag: 9-17 Uhr 

Kursgebühr:
Frühbuchertarif bis 30.09.2026: 289 Euro

Normaltarif ab 01.10.2026: 319 Euro 

 


Stornobedingungen: Bei Stornierung bis zum 15.02.2026 wird der volle Betrag zurück erstattet. Ab dem 16.02.2026 gibt es die Hälfte zurück und ab dem 01.03.2026 ist auch bei Nichterscheinen der volle Betrag fällig. Sollte es im Einzelfall schwerwiegende Gründe geben, können wir dann immer noch sprechen. Aber da ich nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen vergeben kann, brauche ich natürlich auch eine gewisse Verbindlichkeit und Planungssicherheit.